Das Konzert beginnt mit einer Einführung in der Aposteln-Aula. In der Basilika St. Aposteln erklingt dann bei Kerzenlicht ein Konzert von barocker Pracht bis zur klanglichen Moderne. Ausgewählte Kompositionen – von Bach, Liszt, Sibelius und Debussy bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten – spannen einen Bogen durch Epochen und Klangwelten. Klänge und leuchtende Harmonien spiegeln das Spiel von Innen und Außen, von Sichtbarem und Geistigem wider. Musik und kurze Moderationen führen vom äußeren Schein zum inneren Erleben voller Inspirationen.
Nepomuk Golding ist klasischer Akkordeonist und widmet sich der Verbindung Alter Musik, mit zeitgenössischen Werken. Er konzertiert regelmäßig als Solist, Kammer- und Orchestermusiker.
Thomas Taliesin Weber arbeitet in Köln als Pianist, Komponist, Liedbegleiter und Musikwissenschaftler. Seine stilistische Bandbreite reicht vom klassisch-romantischen Konzertrepertoire bis ins musikalische Crossover. Seit 2004 spezialisiert sich Weber mittels seiner unterhaltsam-informativen Moderationen auf die Form des Gesprächskonzertes.
In Kooperation mit: Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik + LichtGestaltung