Kann die Beziehung zwischen Clara und Robert Schumann anhand einzelner Klavierwerke in Farbe, Linie und Form festgehalten werden? Wie verhält sich die zeitliche Dimension des nicht fassbaren, aber hörbaren Klanges des Flügels zur Darstellung des Sichtbaren mit dem Pinsel auf Leinwand?
Diesen und anderen Fragen stellen sich die die Pianistin und Ur-Ur-Urenkelin der Schumanns Heike-Angela Moser und die Malerin Anja von Wins in ihrer synästhetischen Live-Performance.
Die emotionale Beziehung der Schumanns ist bekannterweise auch Antrieb, Ausdruck und Vermächtnis ihrer Musik. In ihrer langjährigen und breit angelegten Beschäftigung mit Clara und Robert Schumann eröffnen die Künstlerinnen eine neue Perspektive auf das Unsichtbare hinter beziehungsweise zwischen den Noten: einen synästhetischen Prozess, an dem das Publikum teilnehmen und zusehen kann, wie aus der Begegnung von Musik und Malerei ein Bild entsteht, das eine ganz individuelle Annäherung an die emotionale Welt der Schumanns verspricht.
Preisinformation:
ermäßigt 6.00 €