FOTO: © Jim Kahr

Blues Session mit Willy Jordan

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Elville Blues Band um Tom Schaffert zelebriert monatlich mit wechselnden Gästen den Blues im Kulturzentrum dasHaus.

Leider kann Willy Jordan bei der kommenden Blues Session nicht auftreten, doch wir haben einen fantastischen Plan B:
Jim Kahr, der Bluesgitarrist und Sänger aus Chicago!

Kahr war Anfang der 1970er Jahre Mitglied der Bobby Blue Bland Band, bevor er u. a. mit Junior Wells, Buddy Guy, Koko Taylor oder Jimmy Rogers auftrat. Danach wurde er von unterschiedlichen Stars wie John Lee Hooker (1978) oder Freddie King engagiert.

Der Bluesgitarrist, Mandolinen-Spieler, Sänger und Songschreiber Jim Kahr stammt aus der Blues-Stadt Chicago, wo er in seinen jungen Jahren zur urbanen Blues-Szene gehörte. In den schwarzen Bluesclubs von Chicago war er oft der einzige weiße Musiker. Der ebenfalls aus Chicago stammende Gitarrist der Butterfield Blues Band Michael Bloomfield schrieb über ihn im Guitar Player Magazine: „Jim Kahr ist ein ausgezeichneter, vollendeter Gitarrist“.

Seit er Mitte der 1970er Jahre als Begleitgitarrist von John Lee Hooker auf Europa-Tour kam und auch in Deutschland gastierte, begann sich eine romantische Beziehung zu einer deutschen Blues-Liebhaberin zu entwickeln. Das führte dazu, dass der Raum Mannheim, Ludwigsburg eine zweite Heimat für Jim Kahr geworden ist. Dass er in Deutschland einen lukrativen Plattenvertrag erhielt und dass die lebendige Blues-Szene Deutschlands viele Auftrittsmöglichkeiten bot, bewog ihn, seinen Hauptstandort nach Deutschland zu verlegen.

Geboren und aufgewachsen in Chicago tauchte Jim Kahr schon früh ein in die Welt des Blues und etablierte sich in den Bars und Clubs seiner Heimatstadt, gefördert u.a. von Junior Wells. Ab 1972 arbeitete er mit Jimmy Rogers, der ihn erstmalig mit auf landesweite Tourneen nahm und bei Plattenproduktionen einsetzte. Danach war Jim Mitglied der Band von Bobby Blue Bland, unterstützte andere Größen wie Koko Taylor, Lightning Hopkins und Charlie Musselwhite, und war schließlich Mitglied der Coast to Coast Blues Band von John Lee Hooker.
Mit John Lee Hooker kam er dann 1977 auch nach Europa, wo er seit 1979 auch Wohnsitze hatte und immer noch hat. Der Southside Rocker hat seitdem mehrere eigene Alben bei verschiedenen Labels veröffentlicht und lernte hier die Promoterlegende Horst Lippmann kennen (American Folk & Blues Festival, Lippman und Rau), der ihn tatkräftig unterstütze und auf die großen europäischen Festivals und Bühnen brachte. Jim Kahrs Album „Incredibly Live“ erhielt 1997 den Deutschen Schallplattenpreis und sein letztes Album „Keepin It Hot“ ist in der Nominierungsliste 2024 für dieselbe Auszeichnung.


Die mitreissenden Shows seiner Band sind geprägt von Jim Kahrs tiefem Verständnis des Blues in eigenen Variationen von Rock bis Funk. Sein Repertoire umfasst seine zahlreichen eigenen Songs und stilsicher interpretierte Klassiker des Rhythm’n Blues. Und auch in minimalistischer Präsentation als Solo-Künstler oder als Blazin 2 im Duo mit dem Saxophonisten Ian Fullwood überzeugt Jim Kahr durch seine virtuoses Gitarrenspiel und seine Authentizität.

Location

Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen Bahnhofstraße 30 67059 Ludwigshafen am Rhein

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Ludwigshafen!