FOTO: © "Books & Bodies" (c) Kea Gröne

BOOKS & BODIES: ORTE DES WIDERSTANDS

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Books & Bodies: Orte des Widerstands

So lange es Bücher gibt, gibt es auch Menschen, die kontrollieren wollen, welche Bücher wir lesen. Heute erleben wir vielerorts eine erneute Welle von Buchverboten, angeheizt durch hitzige Debatten darüber, welche Bücher zugänglich sein sollten. Parallel dazu beobachten wir einen schleichenden Entzug von körperlichen Rechten – denn bestimmte Bücher und Körper galten und gelten weiterhin als transgressiv, ja sogar gefährlich.

Lesen kann ein Akt des Widerstands sein – ebenso wie Tanzen.

Books & Bodies erforscht die Parallelen zwischen Geschichten, Körpern und Tanz als kraftvolle Mittel, um gesellschaftliche Annahmen in Frage zu stellen, Präsenz einzufordern und künstlerisches Schaffen als Formen des Widerstands zu begreifen. Durch Musik, Bewegung und Worte offenbart das Stück, was unter unserer Haut verborgen liegt, gibt ungehörten Stimmen Gehör und feiert die Weisheit und Widerstandskraft von Künstler*innen mit Behinderung.

Die Vorstellungen am 08. und 09. November finden mit zusätzlicher Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Besucher*innen statt. Melden Sie sich gerne unter 0251 59 09 210 oder hickert@stadt-muenster.de an.

Zudem bieten wir am 31. Oktober und 09. November eine Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache an. 

 

Location

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11 48143 Münster

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!