Die Karikatur der Karikatur
Albert Einstein, dieser wohl größte Physikphilosoph der Menschheitsgeschichte, wurde oft in humoristischem Kontext porträtiert. Doch niemand hat sein geistiges Genie so zu verbildlichen vermocht wie Brian Bagnall. Das für den Maler, Zeichner und Cartoonisten typische Spiel mit der Karikatur der Karikatur zeigt auch Salvador Dalí mit seiner signifikantesten Kreation, der weich zerfließende Taschenuhr. Im Barocksaal können seine Werke im Rahmen einer Ausstellung besichtigt werden.
Auf Vorschlag des Künstlerkollegen Yongbo Zhao werden nach Bagnalls Tod im Jahr 2020 rund 50 Werke im Barocksaal gezeigt. „Wir beide hätten ein fantastisches Duo der satirischen Zeichnung und Malerei sein können“, schwärmte Yongbo bei seinem Besuch in den Bagnall Studios. Das sagte er lachend und bedauernd zugleich, denn beide haben sich leider nie kennengelernt.
„Je älter ich werde, umso sinnloser erscheint mir vieles. Oder höre ich nur auf, Sinn zu suchen… wo keiner zu sein scheint? Sinnlosigkeit jedoch macht Sinn, weil man den Sinn losgelassen hat. Häufig nämlich liegt der Sinn in dem, was keinen Sinn macht. Also macht es Sinn, im Sinn keinen Sinn zu suchen. Es wird sozusagen Un-Sinn.“ Brian Bagnall