FOTO: © Klaus Gigga

Charles A. Washington / Pinkmetalpetal Productions, The Children of Today

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„The Children of Today” lädt das Publikum in eine Küche der Zukunft ein, in der die Vergangenheit neu betrachtet wird, um Türen zu Welten jenseits des Kapitalismus zu öffnen. Hier treffen Zärtlichkeit und Absurdität aufeinander, und spekulative Begegnungen werfen Fragen darüber auf, welche Zukünfte wir uns überhaupt noch vorstellen können.

Die Bühne wird von einer einzigen solarbetriebenen Batterie mit Energie versorgt. Licht, Ton, Kostüme und Requisiten stammen ausschließlich aus erneuerbaren oder wiederverwendeten Quellen. Dieses Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist nicht nur ökologisch, sondern auch poetisch: Die Begrenzungen von Energie und Ressourcen prägen das Gewebe der gesamten Aufführung.

Drei Gestalten erscheinen namentlich – Vaslav Nijinsky, Cleopatra VI. und Jérôme Bel. Sie überschreiten ihre historischen Epochen und treten als Begleiter*innen und Provokateur*innen auf, die die Gesetze der Logik verbiegen und neue Möglichkeiten von Bewegung entfachen. Ihre Präsenz destabilisiert das Vertraute und öffnet einen Raum, in dem sich Erinnerung, Fantasie und Erfindung miteinander verweben.

Durch Wiederholung, minimale Gesten und plötzliche Ausbrüche von Vorstellungskraft wechselt das Duett zwischen Alltäglichem und Fantastischem. Was einfach erscheint, wird vielschichtig; was unmöglich scheint, wird greifbar.

„The Children of Today” ist weniger eine Erzählung als ein Übergang: eine Einladung, in einen geteilten Raum des Nicht-Wissens einzutreten, zu erspüren, was jenseits der Nostalgie liegt, und zu fühlen, wie selbst die kleinsten Gesten bereits die Samen einer anderen Welt in sich tragen könnten.

Preisinformation:

VVK ab 01.12.2025

Location

Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Straße 56 01109 Dresden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dresden!