CHN 2024, Dokumentarfilm, 85 min
Regie: Luka Yuanyuan Yang
Sprache: OmeU (Englisch, Mandarin, Kantonesisch mit englischen Untertiteln)
Von den USA und Kuba führt der Weg schließlich nach China. Dies ist die Geschichte einer Gruppe chinesischer Frauen aus San Franciscos Chinatown. Begleitet von der Auseinandersetzung mit kultureller Identität entfalten sich in diesem Film nach und nach ihre Migrationserfahrungen und Lebensgeschichten. Tanz, Traumata, Tradition – Ermächtigung, Zugehörigkeit, Rückkehr. Mit einer poetischen Bildsprache erzählt der Film eine zugleich warme und kraftvolle Frauengeschichte.
The film explores the lives of Chinese women in San Francisco’s Chinatown. Their stories are shaped by memories of migration, loss, and new beginnings. Through dance, tradition, and everyday experiences, a powerful portrait emerges—of female strength, self-determination, and belonging. (English, Mandarin, Cantonese with English subtitles)
从美国、古巴,最终来到中国。这是关于一群旧金山唐人街华人女性们的故事。伴随着关于文化身份认同的探讨,她们的移民经历和人生故事在影片中徐徐展开。舞蹈,创伤,传统——赋权,归属,返乡。影片用华丽的镜头语言讲述着一个温暖又有力的女性故事。
Preisinformation:
• 7,50 € (regulär) • 6,00 € (ermäßigt*) • 3,50 € (mit Leipzig-Pass, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtspass) • Filme ab 130 min Länge: + 1,00 € • Tickets sind im Online-VVK erhältlich (zzgl. 0,70 € VVK-Gebühr), Restkarten an der Abendkasse.