Die Auslandsgesellschaft lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zu einem besonderen Kultur- und Naturerlebnis ein. Im Mittelpunkt stehen Tai Ji Quan, die traditionelle chinesische Bewegungskunst, und die faszinierende Begegnung mit dem Wildtier Wolf.
Unter der Anleitung von Karin Zhang und Long Jun Zhang lernen die Teilnehmenden sanfte, harmonische Bewegungsabläufe kennen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Tai Ji Quan wird dabei nicht nur als Sport, sondern auch als Form der Meditation und Lebenseinstellung vermittelt.
Ergänzt wird das Training durch den eindrucksvollen Dokumentarfilm „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“ des Biologen und Naturfilmers Sebastian Koerner. Der Film bietet spannende Einblicke in das Leben freilebender Wölfe und zeigt Möglichkeiten auf, wie ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier gelingen kann.
Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks rundet das Programm ab und bietet Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnahmegebühr von 105 Euro fließt anteilig in die Arbeit der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V..
Gebühr: 105 € (inkl. Spende an die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.)
Anmeldung: veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de oder 0231 838 00 19
Hinweis: Bitte lockere Kleidung und leichte Schuhe tragen.