FOTO: © © Heiko Fischer

Çiğdem Akyol: Geliebte Mutter – Lesung im Rahmen von europa_morgen_land

Das sagt der/die Veranstalter:in:

»Ein herzergreifendes Buch über die unstillbare Sehnsucht nach Freiheit. Ich konnte es kaum weglegen.« Fatma Aydemir

Als Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig. Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheißung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen.

Die Geschwister Meryem und Ada sind längst erwachsen als ihr Vater Alvin stirbt. Für sie ist es ein glücklicher Tag. Zu tief sind die Wunden, die ihnen beide Eltern zugefügt haben. Meryem und Ada versuchen, die vielen zerrissenen Leben ihrer Mutter zu verstehen. Und ihr am Ende zu vergeben.

Über die Autorin:

Çiğdem Akyol, geboren 1978 in Herne, studierte Osteuropäische Geschichte und Völkerrecht in Köln, mit Stationen in Russland. Nach dem Besuch der Berliner Journalisten-Schule war sie Redakteurin bei der taz in Berlin. Anschließend war sie Korrespondentin für die österreichische Nachrichtenagentur APA in Istanbul, von wo sie auch über den Putschversuch 2016 berichtete. Die Journalistin berichtete u.a. auch für Zeit Online, die FAZ, die NZZ und ntv.de. Von ihr erschienen sind u.a. Erdoğan. Die Biografie (Herder, 2016) undDie gespaltene Republik. Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan (S. Fischer, 2023). Derzeit arbeitet sie als Reporterin Internationales für die Wochenzeitung in Zürich. Ihre Bücher und Texte wurden für den österreichischen Wissenschaftspreis, den NDR-Sachbuchpreis und den deutschen Reporterpreis nominiert. Geliebte Mutter – Canım Annem, ihr erster Roman, wurde mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Anerkennungsbeitrag Kultur des Kantons Zürich ausgezeichnet, war unter den besten zehn der HOTLIST, sowie für den Mara-Cassens-Preis und den Uwe-Johnson-Förderpreis nominiert.

Preisinformation:

AK: 8 € / AK ermäßigt: 5 €

Location

Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen Bahnhofstraße 30 67059 Ludwigshafen am Rhein

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Ludwigshafen!