FOTO: © Sven Hagolani

Claire Cunningham, Songs of the Wayfarer

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Ich liebe es, mich in so etwas wie ein vierbeiniges Wesen zu verwandeln. All die kleinen Stellen, an denen man die Krücke in eine Ritze oder eine Ecke zwängen kann... Ich verliere mich so sehr in dieser Art von Spiel… wenn der Boden wirklich mein Begleiter wird.“

In diesem neuen Solo fragt Claire Cunningham, was es bedeutet, zu wandern. Zu versuchen, große Höhen zu erklimmen. Was können wir lernen, von denjenigen von uns, die als vierbeinige Kreaturen auf Krücken nach dem Boden greifen? Was bedeutet es, weiterzugehen und mit Weisheit zu wissen, wann man umkehren muss?

Geleitet von ihrer Lebenserfahrung als behinderte Person, ihren Erinnerungen an ihre Ausbildung als klassische Sängerin, ihrem Wissen aus der Welt des Bergsteigens und vor allem mit Gustav Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“, macht sich Claire Cunningham auf, bekannte und unbekannte Landschaften zu durchqueren. Durch die Linse von crip* fordert Cunningham uns auf, genauer darauf zu achten, wie wir uns in der physischen Welt bewegen, im Angesicht tiefgreifender Verluste und Veränderungen in unserem Leben.

* Crip ist eine politische und kulturelle Identität, die von einigen behinderten Menschen als Selbstbezeichnung verwendet wird.

Preisinformation:

VVK ab 01.12.2025

Location

Staatsschauspiel Dresden Theaterstraße 2 01067 Dresden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dresden!