FOTO: © World´s Toughest Row

CLAUDIA DREIBRODT & ERNST KUJER - 3.000 Meilen über den Atlantik - 1 Boot, 2 Ruderer und das härteste Ruderwettrennen der Welt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Claudia Dreibrodt und Ernst Kujer haben sich dem härtesten Ruderwettrennen der Welt the World´s Toughest Row gestellt. Als erstes deutsches Mixed Pairs Team mit dem Namen Alpine Rowers ruderten sie knapp 3.000 Meilen in einem speziellen Ozeanruderboot über den Atlantik; komplett autark, unbegleitet und angetrieben nur durch ihre eigene Muskelkraft. Ihr 7,5 m langes und 1,7 m breites Ruderboot war dabei ihr Wohnraum geschlafen wurde in zwei Kabinen; das Essen, gefriergetrocknete Nahrung, wurde mit einem Primus Kocher zubereitet; das Meerwasser über eine Entsalzungsanlage trinkbar gemacht; Strom gab es nur über Solarpaneele und Kontakt zum Land nur über ein Satellitentelefon.

Die Rennflotte von 38 Booten startete am 11. Dezember 2024 von La Gomera (Kanaren) mit dem Ziel Antigua (Karibik). Die Teams, vom Soloruderer bis zu einem max. 5 Personen Team, benötigten für die Überfahrt zwischen 37 und 65 Tage bei bis zu 7m hohen Wellen. 

Erlebt ihren exklusiven Vortrag mit bislang ungezeigtem Bild und Filmmaterial, in dem die beiden von ihren Vorbereitungen sowie Erlebnissen berichten und was es bedeutet als Paar an diesem ganz speziellen Expeditions Ruderwettrennen teilzunehmen.

Mehr Informationen zu den Alpine Rowers: Auf Instagram sind die beiden, unter ihrem Teamnamen @alpinerowers, zu finden. Alle, die kein Instagram haben, können sich über ihr Abenteuer auch auf ihrer Website informieren: www.projekt abenteuer.de

TERMIN: Donnerstag, 30. Oktober 2025
EINLASS: 19:45 Uhr
BEGINN: 20:00 Uhr
ORT: Eventfläche im UG, Globetrotter Filiale München

 Weitere Hinweise:

  • Wenn nicht anders vermerkt, finden die Vorträge im Untergeschoss statt. In diesem einmaligen Ambiente ist lediglich Platz für eine begrenzte Anzahl von Gästen, weswegen wir die Nutzung des Vorverkaufs dringend empfehlen. 
  • Bitte beachtet, dass der Einlass nur bis 20:10 Uhr über unseren Haupteingang (Ecke Isartorplatz) stattfindet.
  • Die Veranstaltungsfläche ist barrierefrei zugänglich.
  • Gerne berücksichtigen wir bei der Sitzplatzvergabe Rollstuhlplätze - bitte meldet euch hierzu vorher kurz über shop-muenchen@globetrotter.de an.
  • Auf dem Geschoss der Veranstaltungsfläche befinden sich Toiletten sowie Behindertentoiletten.
  • (Begleit-) Hunde sind während der Veranstaltung herzlich willkommen, müssen jedoch angemeldet werden.
  • Gegen eine Spende von € 2,- stellen wir verschiedene Getränke zum Kauf zur Verfügung. Der Erlös kommt unserer jährlichen Schlafsack-Spendenaktion zugute. Wechselgeld ist nur begrenzt verfügbar.

Preisinformation:

PREIS pro Person: € 10,– | MIT GLOBETROTTER CLUBKARTE: € 8,– TICKETKAUF: Die Tickets können online und an unseren Kassen käuflich erworben werden. Bei Online-Tickets fallen keine Versandkosten an - diese werden zwar vorerst angezeigt, aber im Warenkorb wieder entfernt, solltest du keine weiteren Käufe tätigen. Der Online-Verkauf endet 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Sofern unsere Veranstaltungen ausverkauft sind, bieten wir keine Abendkasse mehr an. An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Globetrotter München Isartorplatz 8-10 80331 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!