BRD 1991, REGIE Robert Bramkamp, Kurzfilm, 19 min, OmU (Deutsch mit englischen Untertiteln)
Das Beckerbillet ist das klassische Kinoticket. Wie das Kino selbst, ermöglicht es Zugang zu den unterschiedlichsten Orten. Ein kurioser Kurzfilm über ein kleines Stück Papier mit großer Wirkung.
The 'Beckerbillet' is the classic cinema ticket. Like the cinema itself, it grants access to all kinds of spectacles. (German with English subtitles)
ESP 2020, Dokumentarfilm, 75 min
Regie: Miguel Eek
Sprache: OmeU (Spanisch, Katalan mit englischen Untertiteln)
Das Cineciutat ist ein kollektiv geführtes, alternatives Kino in Palma de Mallorca. Es zeigt Filme ausschließlich im Original mit Untertiteln und steht manchmal kurz vor der Schließung. Zwischen überholter Technik, Meinungsverschiedenheiten im Plenum und der Liebe zur Sache versuchen die Mitarbeiter*innen ihre Nerven, Freude und Energie zu behalten.
„Die Geschichte des Kinos ist kompliziert, da die Techniker zusammenbrechen und es erforderlich ist, mindestens 30.000 € für eine Inspektion zu zahlen, die am Rande des Kinos erforderlich ist.“ So hat Google den spanischen Text zu diesem Dokumentarfilm übersetzt. Ehrlich gesagt trifft es den Ton des Films recht gut -- und auch den oftmals absurden Arbeitsalltag in einem kleinen Kino. Wir laden dazu ein, hinter Kulissen zu blicken, die denen der Cinémathèque Leipzig viel zu ähnlich sind.
Mit einer Einfühung von Katharina Franck (Cinémathèque Leipzig).
ENG: The Cineciutat is a collectively run, alternative cinema in Palma de Mallorca. It shows films exclusively in their original language with subtitles and is sometimes on the verge of closing. Between outdated technology, disagreements in the team, and a passion for what they do, the employees try to maintain their nerve, joy, and energy.
We invite you to take a look behind the scenes, which are far too similar to those of the Cinémathèque Leipzig. (Spanish and Catalan with English subtitles)
With an introduction by our very own program curator Katharina Franck.
Preisinformation:
• 7,50 € (regulär) • 6,00 € (ermäßigt*) • 3,50 € (mit Leipzig-Pass, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtspass) • Filme ab 130 min Länge: + 1,00 € • Tickets sind im Online-VVK erhältlich (zzgl. 0,70 € VVK-Gebühr), Restkarten an der Abendkasse.