Wir freuen uns sehr Werke von Corina Gertz zu der diesjährigen DC Open zu präsentieren.
In ihrem Langzeitprojekt Das abgewandte Porträt richtet die Fotografin Corina Gertz den Blick auf Frauen in traditioneller Kleidung – und wendet ihn zugleich ab. Die Porträtierten erscheinen stets von hinten, vor einem monochromen schwarzen Hintergrund. Durch diese bewusste Inszenierung rückt die Kleidung als Trägerin von Geschichte, Identität und Zugehörigkeit in den Mittelpunkt. Sichtbar wird ein kulturelles Gedächtnis, das sich in Stoffen, Mustern und Handwerk widerspiegelt.
Viele der gezeigten Kleidungsstücke sind Erbstücke, die reich an Geschichte, Tradition und familiären Bedeutungen sind. Sie verkörpern über Generationen hinweg weitergegebenes Wissen und spiegeln soziale, ästhetische wie politische Narrative wider. Ohne die Individualität der Trägerinnen preiszugeben, gelingt es Corina Gertz, ein sensibles Porträt kollektiver Identität zu zeichnen – zwischen persönlicher Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Kontext.
Das abgewandte Porträt ist eine stille Hommage an kulturelle Wurzeln und textile Erinnerung – zugleich eine Einladung zum Hinsehen, Nachdenken und Wiederentdecken.
Vernissage
Freitag, 5. September 2025 18 - 21 Uhr
Mit gemeinschaftlichem Hoffest der Galerien
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten während der DC Open 2025
Freitag, 05. September 18 - 21 Uhr
Samstag, 06. September 13 - 19 Uhr
Sonntag, 07. September 13 - 17 Uhr