Unsere Reihe „Das gute Leben in der Krise” geht weiter!
Am 8. November um 18 Uhr öffnen wir das Foyer Futur zum zweiten Mal bei KLuG in der Liebigstraße 257 für euch. Mit dabei: Viele spannende Fragen, ausreichend Zeit für Austausch und Vernetzung und natürlich wieder leckere, selbst gemachte Snacks.
Teil 2: Was haben wir vor? Diesmal wollen wir uns der Frage widmen, ob die Idee des grünen Wachstums vielleicht doch möglich ist. Eine Frage von entscheidender Bedeutung. Denn oft wird das gute Leben mit wirtschaftlichem Wachstum gleichgesetzt. Ganz nach dem Motto: Wenn der Kuchen größer wird, haben wir alle mehr davon.
Doch was genau wächst eigentlich, wenn von Wirtschaftswachstum die Rede ist? Was wird gezählt? Wem wird Wert zugesprochen und was bleibt unsichtbar? Wer profitiert vom Wachstum, wem ermöglicht es ein gutes Leben?
Lasst uns ins Gespräch kommen und gemeinsam schauen, was dran ist an dem Versuch einer grünen Wachstumswirtschaft!
Du warst bei der ersten Veranstaltung nicht dabei? Das macht gar nichts! Unsere Reihe ist so konzipiert, dass die einzelnen Abende zwar thematisch aneinander anknüpfen, aber auch für sich stehen.
Wir freuen uns auf euch – ganz gleich, ob ihr bekannte Gesichter seid oder neue.
Bis nächsten Samstag im Foyer Futur!
Preisinformation:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Spenden an unseren Verein und die Location möglich. Es wird ein paar kleine Snacks von uns geben.