FOTO: © Johanna Stein

Das moa theater präsentiert "Die unendliche Geschichte"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Von schaurigen Gestalten, einem Glücksdrachen und jungen Heldinnen, die über sich hinauswachsen, handelt „Die unendliche Geschichte“. Das moa theater bringt den Kinderbuchklassiker von Michael Ende in der Bearbeitung von John von Düffel auf die Bühne – im September in der Tellkampfschule in Hannovers Südstadt.

Alles beginnt mit einem Buch. Als die schüchterne Bastienne Balthasar Bux von der Welt Phantásiens liest, taucht sie immer tiefer in die abenteuerliche Geschichte ein. Doch diese Welt wird bedroht: Das Nichts zerstört zunehmend größere Teile Phantásiens.

Gemeinsam mit dem phantásischen Jäger Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur macht sich Bastienne auf den Weg, die kranke Kindliche Kaiserin, Herrscherin Phantásiens, und damit das ganze Land zu retten. Auf ihrer Reise treffen sie viele märchenhafte Gestalten – doch nicht alle wollen ihnen helfen.

„Die unendliche Geschichte“ ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur, die Verfilmungen aus den Achtzigern und Neunzigern sind weltberühmt. Ein durch und durch phantastisches Werk – im doppelten Sinne. 

„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende, für die Bühne bearbeitet von John von Düffel, Aufführungsrechte: Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

Preisinformation:

Onlinevorverkauf: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, mit Hannover-Aktiv-Pass 3 Euro Abendkasse: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, mit Hannover-Aktiv-Pass 4 Euro

Location

Tellkampfschule Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 30173 Hannover

Organizer

moa theater Hannover