FOTO: © Lisa Körner

Das musikalische Poesiealbum: Britta Gahr

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein interaktiver Karaoke-Talk mit Düsseldorfer Frauen*
Moderation: Käthe Lorenz unterstützt von Pia Schwierz, Franka Werden (Gesang) und Tim Steiner (Klavier)

Keine Angst vor schiefen Tönen! In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe stellen kom!ma e.V. und das Theatermuseum sechsmal im Jahr Düsseldorfer Frauen vor, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise für Frauenbelange in der Stadt einsetzen. In einer wilden Mischung aus Talk und gemeinsamem Karaokeabend bekommen die Gäste die Möglichkeit, sich und ihr Leben und Wirken vorzustellen. Gemeinsam mit dem Publikum werden dazwischen immer wieder Lieder gesungen, die den Talkgast im Laufe des Lebens begleitet haben.

Im August freuen wir uns auf Britta Gahr. Sie wurde 1979 in Dortmund geboren. Nach ihrem Studium der Humanmedizin begann sie ihre Weiterbildung in der Rechtsmedizin, nach Leipzig und Hannover schließlich in Düsseldorf, wo sie die Anerkennung als Fachärztin erlangte. Seit Anfang der 2010er Jahre leitet sie die rechtsmedizinische Ambulanz für Gewaltbetroffene und das Drittmittelprojekt iGOBSIS, das sich der flächendeckenden Umsetzung der Vertraulichen Spurensicherung in Nordrhein-Westfalen widmet. Jedes Jahr steht sie gemeinsam mit Kolleg*innen bei der "Forensischen Nacht" auf der Bühne und bringt Nicht-Rechtsmediziner*innen die Unterschiede zwischen Krimis und der Wirklichkeit näher.  Neben der beruflichen Laufbahn ist Britta Gahr zweifache Mutter, begeisterte Sportlerin und Hundeliebhaberin. 

In Kooperation mit kom!ma – Verein für Frauenkommunikation e.V.

Preisinformation:

Karten können per e-Mail an kasse_theatermuseum@duesseldorf.de oder telefonisch unter 0211 89-96130 reserviert werden.

Location

TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf Jägerhofstraße 1 40479 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!