Die Studierenden der Hochschule für evangelische Kirchenmusik interpretieren das Orgelbüchlein an der großen Goll-Orgel. Johann Sebastian Bach selbst beschreibt die Sammlung 1720 folgendermaßen:
„Orgel = Büchlein
Worinne einem anfahenden Organisten Anleitung gegeben wird, auff allerhand Arth einen Choral durchzuführen, anbey auch sich im Pedal studio zu habilitiren, indem in solchen darinne befindlichen Choralen das Pedal gantz obligat tractiret wird.“
Die Choräle führen durch das ganze Kirchenjahr, also von Advent über Weihnachten, Passion, Ostern usw. bis zum Totensonntag. En miniature zeigt sich Bachs dichte motivische, kontrapunktische Tonsprache, die sich der subtilen theologischen Ausdeutung der Choraltexte widmet. Vielfalt und Abwechslungsreichtum ist Programm – in Hinsicht auf den musikalischen Charakter wie auch die kompositorische Ausarbeitung mit Ostinato-Figuren, Kanon, Imitationen u.a.
Preisinformation:
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Platzreservierung ist per Mail an verwaltung@hfk-bayreuth.de möglich.