FOTO: © Pro Peace

Das Schweigen brechen: Vergangenheitsaufarbeitung in Serbien

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Was bedeutet es, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, in der Kriegsverbrechen geleugnet und Täter als Helden gefeiert werden? 

Unser langjähriger Partner Youth Initiative for Human Rights (YIHR) beschäftigt sich in Serbien genau mit dieser Frage. Mit Bildungsarbeit, Dialogveranstaltungen und politischem Engagement setzt sich YIHR gegen die Verherrlichung der Kriege der 1990er Jahre ein.

An diesem Abend sprechen wir über ihre Arbeit, diskutieren die Bedeutung von Erinnerungskultur und historischer Verantwortung und fragen, wie junge Menschen den Weg zu einer demokratischeren Gesellschaft mitgestalten können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage: Seit Monaten protestieren vor allem Studierende gegen Korruption und fordern grundlegende Reformen. Parallel dazu wächst aus dem zunehmend autoritären Umfeld von Präsident Vučić der Druck auf zivilgesellschaftliche Organisationen wie YIHR. Ihre Arbeit für Dialog, Verantwortung und Menschenrechte ist dadurch umso bedeutender.

Der Link wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Die Veranstaltung findet auf Englisch mit Übersetzung ins Deutsche statt.

Hier könnt ihr euch anmelden: https://www.propeace.de/de/veranstaltung/serbien

Location

Online Köln Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!