Die Rechtsextremismus-Expertin und Buchautorin Andrea Röpke beleuchtet in ihrem Vortrag die aktuellen Entwicklungen innerhalb der extrem rechten Szene - mit besonderem Fokus auf deren Aktivitäten und Netzwerke in der Region. Sie thematisiert dabei, inwiefern von diesen Strukturen eine konkrete Gefahr für die demokratische Gesellschaft ausgeht. Besonderes Augenmerk gilt der Rolle der AfD, Reichsbürgern, verschwörungsideologischen sowie völkischen Gruppierungen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen und eine gemeinsame Diskussion. Die Omas gegen Rechts laden im Laufe des Abends zum Mitsingen ihrer Demolieder ein – ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. Kommt vorbei, informiert euch – und zeigt Haltung!
Einlass: 18:30 Uhr
in Kooperation mit der Spielfeld Gesellschaft
Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen. Jegliche Film-, Ton- und/ oder Videoaufnahmen, die nicht mit den Referent*innen vorab besprochen wurden, sind nicht erlaubt.