Wir laden euch zu einem deutsch-französischen Demokratie-Workshop ein!
Wie kann die Verknüpfung zwischen Demokratie leben und lernen gelingen? Der Workshop geht dieser Frage nach und gibt einen Einblick in eine besondere Methode der Demokratiebildung: Das Programm Betzavta (hebräisch „Miteinander”).
Die Methode vermittelt praxisnah, wie Meinungsvielfalt ausgehalten, Konflikte konstruktiv gelöst und Entscheidungsprozesse wirksam gestaltet werden können. Teilnehmende stärken dabei zentrale Demokratiekompetenzen – von Empathie und Perspektivwechsel über Ambiguitätstoleranz bis hin zu Kompromissbereitschaft.
Geleitet wird der Workshop von den Referentinnen Pia Machinek und Katharina Roth von @edukapi_demokratiebildung
Samstag, 29.11.2025, 9:30 bis 16:30 Uhr, in den Räumen der Meffi.s (Mefferdatisstraße 16-18, 52062 Aachen).
Für deutsche und französische Muttersprachler*innen (Aufteilung in Gruppen). Keine Vorkenntnisse nötig!
Gebühr: 20 € (ermäßigt 15 €), inklusive Getränke und Snacks.
Anmeldung: kultur@ifaachen.de.
Wir freuen uns auf euch!
Mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds.
© Institut français Aachen
Preisinformation:
ermäßigte Tickets 15€. Der Beitrag ist für die Raumbuchung und die Verpflegung. Anmeldung unter kultur@ifaachen.de