FOTO: © Frauenkultur

Den Toten ehrendes Gedenken und Mahnung für heute

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mahnwache an den Stolpersteinen

Die Initiativgruppe "Mahnwache und Stolpersteine putzen" veranstaltet diese Aktion anlässlich der Pogromnacht; alljährlich beteiligt sich die Frauenkultur an den folgenden drei Standorten und lädt alle Interessierten ein, mit dazu zu kommen:

Eisenbahnstr. 97: Stolperstein für die Malerin Sofie Schneider. Sie wurde im Januar 1942 nach Riga deportiert.

Neustädter Str.13Fanny Chaja Mann. Sie stirbt während der „Polenaktion“ am 28. Oktober 1938 noch auf dem Leipziger Bahnhof.

Kochstraße 56: Die Schwestern Erika, Genia und Renate Landwirth sterben nach Abschiebung und Deportation ihrer Eltern in Krakau und Auschwitz im Alter von 2 bis 14 Jahren.

Location

Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur e.V Windscheidstraße 51 04277 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!