Eine furiose Bühnenshow zwischen Popkultur und Politik, nackter Haut und Bibelversen, romantischer Illusion und harter Realität.
Wenn Popkultur und Politik kuscheln, dann am innigsten im US-„Bachelor“-Universum. Während die deutsche Variante das klassische Eskapismus-Versprechen des Trash-Genres erfüllt, bedient das Original unverbrämt die Werte eines extrem konservativen, Weißen, patriarchalischen, christlichen und heftig ge-airbrushten Amerikas – und ist damit ungewollt politisch.
Annika Brockschmidt, Expertin für Amerikas religiöse Rechte und Autorin, und Anja Rützel, langjährige Trash-TV-Chronistin und Journalistin, werfen in „Der Bätchcast“ ihre journalistischen Expertisen zusammen, erklären die politischen Dimensionen von Trash-TV und sezieren ein für viele überraschendes Propaganda-Instrument der US-Republikaner, getarnt hinter tränenreichen Rosenvergaben und Ballkleidern. Mit viel Bildmaterial, Re-Enactments, klaren Worten und Humor zeigen sie die politische Tiefendimension des US-Bachelor-Universums auf: eine Plattform, auf der evangelikale Weltbilder, reaktionäre Rollenklischees, unerreichbare Schönheitsbilder und White Supremacy mehr oder weniger subtil ins Wohnzimmer geschleust werden.
Am Montag, dem 27. Oktober, in der Centralstation.
Preisinformation:
VVK 23,90€ AK 26€