FOTO: © Deutscher Freestyle Fußball und e.V.

Deutsche Freestyle Fußball Meisterschaft (GFFC2025)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

German Freestyle Football Championship (GFFC2025)

Die German Freestyle Football Championship 2025 (GFFC 2025) bringt die nationale Elite des Freestyle-Fußballs zum ersten Mal nach Bremen! Sei dabei, wenn Deutschlands beste Freestylerinnen und Freestyler in spektakulären 1-gegen-1-Battles gegeneinander antreten und um den Titel kämpfen.

Ob nationale MeisterWeltrekordhalter oder bekannte Content Creator – hier treffen Können, Style und Kreativität auf puren Wettkampfgeist.

Event Highlights

  • Freitag, 19.09.2025 – ab 14:00 bis ca. 20:00 Uhr: Qualifikationsrunden – Wer schafft es ins große Finale?
  • Samstag, 20.09.2025 – ab 12:00 bis ca. 15:00 hr: Finalrunden & Siegerehrung – Das große Battle um den Meistertitel!

Eintritt frei!

Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenlos. Als gemeinnütziger Veranstalter freut sich der Deutsche Freestyle Fußball Bund e.V. über freiwillige Spenden vor Ort.

Drinks, Snacks & Sound

Für Erfrischung sorgt die angrenzende BOLZBAR mit kühlen Drinks & Snacks. Außerdem sorgt DJ Tom mit fetten Hip-Hop-, Trap- und EDM-Beats für die perfekte Stimmung – ganz im Style der Freestyle-Community.

Was ist Freestyle Fußball überhaupt?

Freestyle Fußball ist weitaus mehr als nur „Hacke-Spitze-1-2-3“. Denn obwohl Fußball und Freestyle Fußball das gleiche Spielgerät – den Fußball – nutzen, gibt es abseits davon kaum Gemeinsamkeiten. Anders als beim klassischen Fußball steht beim Freestyle nicht das Toreschießen im Mittelpunkt, sondern die kreative Ausführung von Tricks mit dem Ball. Eine einheitliche Definition der Sportart hat sich bis heute nicht durchgesetzt, was vermutlich auch dem Freestyle-Gedanken widerspricht. Gemeinhin wird Fußball Freestyle heutzutage wie folgt beschrieben: "Fußball-Freestyle ist eine Form des kreativen Selbstausdrucks durch das Ausführen von Fußballtricks mit einem gewöhnlichen Fußball." Die Ausführung der Tricks ist dabei – vor allem in Battle-Turnieren – mit allen im Fußball erlaubten Körperteilen gestattet. Im Laufe der Jahre wurde Fußball-Freestyle von anderen Sportarten beeinflusst, insbesondere der klassischen Jonglage, Breaking und Akrobatik.

Wer ist der Veranstalter?

Veranstalter ist der Deutsche Freestyle Fußball Bund e.V. Der Deutsche Freestyle Fußball Bund (DFFB) ist der offizielle deutsche Nationalverband der Sportart Fußball-Freestyle und Mitglied der World Football Freestyle Association (WFFA). Der DFFB ist seit seiner Gründung der Gemeinnützigkeit verpflichtet, was bedeutet, dass sämtliche Mitglieder ihre Arbeit ehrenamtlich und unentgeltlich erbringen. Übergeordneter Zweck ist die Vermittlung von Freude an körperlicher Bewegung durch die Sportart Freestyle Fußball. Dabei unterstützt der DFFB seine Mitglieder sowie die gesamte Fußball-Freestyle-Community, den Sport auszuüben und weiterzuentwickeln. Der Aufgabenbereich und die Ziele des Vereins umfassen insbesondere:

  • Die jährliche Ausrichtung der deutschen Fußball Freestyle Meisterschaften
  • Die Unterstützung bei der Organisation von Community Events (Meetings sowie Live- und Online-Competitions)
  • Vernetzung der Fußball Freestyle Community über Anlaufstellen im Internet, insbesondere über die eigene Webseite sowie Social media Kanäle
  • Zusammenarbeit mit dem Weltverband World Freestyle Football Association (WFFA)

Darüber hinaus fungiert der DFFB als zentrale Anlaufstelle für die Allgemeinheit zu unterschiedlichsten Themen. Dazu zählt die Bereitstellung allgemeiner und geprüfter Informationen zur Sportart sowie die Einsicht in alle Deutschen Meisterschaften und deren Gewinnerinnen und Gewinner. Der DFFB schafft somit vollständige Transparenz rund um das Thema Fußball-Freestyle und bietet Kunden vor einer Zusammenarbeit mit Freestylern oder vermarktenden Agenturen die Möglichkeit, die beworbenen Titel und Referenzen der Athleten zu überprüfen.

 

Location

BOLZEREI Konsul-Smidt-Straße 18a 28217 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!