Lesung & Gespräch mit den Mamacademy-Podcasterinnen Rieke Herrmann & Katharina Charissé
Ein starker Beckenboden ist kein Luxus – sondern essenziell für Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstbestimmung. Doch noch immer ist das Thema für viele mit Unsicherheit oder Tabus behaftet.
Die beiden Mamacademy-Podcasterinnen, Autorinnen und Expertinnen für weibliche Gesundheit, Dr. med Rieke Herrmann, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin und Beckenbodenspezialistin und Katharina Charissé, holistischer Coachin und Yogalehrerin, bringen frischen Wind in ein oft verschwiegenes Thema. Mit Witz, Fachwissen und echter Offenheit lesen sie aus ihrem Buch, teilen persönliche Geschichten und geben alltagstaugliche Impulse für einen selbstbewussten Umgang mit dem eigenen Körper.
Ob nach der Geburt, im Alltag oder beim Sport – der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches und mentales Gleichgewicht. In dieser Lesung mit anschließendem Gespräch & FAQ's geht es um Aufklärung, Enttabuisierung und echte Stärkung – im wahrsten Sinne des Wortes.
Ganz wichtig: Falls ihr keine Betreung habt in der Zeit, dann bringt bitte eure Babies / Kids einfach mit - wir freuen uns auf euch!
Ein Vormittag für alle, die mehr über ihren Körper erfahren – und ihn feiern – wollen.
Über das Buch:
Wusstest du, dass jede zweite Frau während oder nach ihrer Schwangerschaft von Beckenbodenproblemen betroffen ist? Häufig zeigt sich dies durch belastende Symptome wie Inkontinenz beim Niesen oder Heben, Einschränkungen beim Sport oder das unangenehme Gefühl eines Fremdkörpers in der Vagina. Doch trotz dieser starken Präsenz und der enormen Auswirkungen auf Alltag und Lebensqualität wird das Thema Beckenboden viel zu oft unterschätzt – selbst von medizinischen Fachkräften.
Dr. med. Rieke Hermann, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin und Beckenbodenspezialistin, und Katharina Charissé, holistischer Coach und Yogalehrerin, wissen aus ihrer täglichen Praxis und zahlreichen Nachrichten aus ihrer Mamacademy-Community, wie häufig Frauen mit ihren Beschwerden allein gelassen werden. In der Schwangerschaft fehlt die Aufklärung und danach werden viele Frauen von Fachärztinnen und -ärzten nicht ernst genommen und müssen lange suchen, bis sie endlich kompetente Unterstützung finden.
Genau hier setzt dieses Buch an: Es räumt gründlich mit Halbwissen und Tabus auf. Konkret, ehrlich und praxisnah erklären Rieke und Katharina alles, was Frauen über ihren Beckenboden wissen müssen – von der Schwangerschaft über die Geburt und die Zeit danach. Sie zeigen dir, wie du stark durch deine Schwangerschaft gehst, dich optimal auf die Geburt vorbereitest und was du bei bestehenden Problemen wie Inkontinenz, Senkungsbeschwerden oder Schmerzen konkret tun kannst.
Dein Kompass für weibliche Beckenbodengesundheit bietet:
• Medizinisches Wissen
• Effektive Yoga-Übungen
• Hilfreiche Selbsttests
• Ganzheitliche Unterstützung
• Bewegende Erfahrungsberichte
Damit du deinem Körper wieder vertrauen kannst, damit du deine Kraft wieder spürst, damit du dich wieder wohlfühlen kannst.
Dieses Buch richtet sich nicht nur an Schwangere und Mütter, sondern auch an Fachkräfte, die ihr Bewusstsein und Verständnis für die Bedeutung des Beckenbodens nachhaltig verbessern möchten.
Es ist an der Zeit, die Wichtigkeit eines starken Beckenbodens endlich sichtbar zu machen – für mehr Selbstbestimmung, Wohlbefinden und Lebensqualität in jedem Alter.