Düfte rufen Erinnerungen wach, wecken Emotionen und beeinflussen unsere Wahrnehmung sowie unser Handeln. Mit einer großen Überblicksausstellung widmet sich der Kunstpalast erstmals vom 29. Oktober 2025 bis 8. März 2026 der faszinierenden Geschichte des Duftes – von der Antike bis zur Gegenwart – und macht sie sinnlich erlebbar. Auf einer Fläche von 5.000 m² führt die Ausstellung euch durch über tausend Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Im Sammlungsrundgang begegnen euch dabei rund 30 eigens entwickelten Duftstationen, die ein völlig neues Zusammenspiel von Kunst- und Geruchserlebnis eröffnen.
Preisinformation:
regulär: 16 Euro | ermäßigt: 12 Euro freier Eintritt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Freunde des Kunstpalastes Mitglied Junger Freundeskreis Mitglied Begleitperson von Menschen mit Behinderung mit Merkmal „B“ Art:card Düsseldorf- & Art:walk 48-Inhaber*innen Deutsche Bank ArtCard Düsseldorfer Künstlerkarte Studierende an Kunstakademien und/oder Hauptfach Kunstgeschichte Düsselpass-Inhaber*innen, Arbeitslose, Empfänger*innen von Bürgergeld AICA (Association Internationale des Critiques d’Art) ICOM (International council of museums) Ulmer Verein Bundesverband Museumspädagogik Deutscher Verband für Kunstgeschichte Verband der Restauratoren ermäßigter Eintritt: Gruppen ab 10 Personen: Bitte melden Sie sich im Voraus über das untenstehende Kontaktformular an. Schüler, Auszubildende, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende ab 18 Jahren Menschen mit Behinderung (ab 50% GdB) Abonnenten der Kunstzeitschrift „art“ Düsseldorfer Ehrenamtskarte DüsseldorfCard Deutscher Museumsbund IGBK (Internationale Gesellschaft der bildenden Künste) IAA (International Association of Art)