Lesung & Gespräch
Der Literaturkritiker Hubert Winkels begibt sich auf eine Reise in seine Kindheit – in ein katholisch geprägtes Dorf am Niederrhein. Der dem Lied „Und dann die Hände zum Himmel / komm lasst uns fröhlich sein (...)“ entliehene Buchtitel gibt dabei den Ton vor: eine Mischung aus Rückblick, Reflexion und Aufbruchsstimmung.
Verleger Helge Malchow und Journalist Johannes Schröer sprechen mit Hubert Winkels über sein Buch und die Schnittstellen von Kultur- und Religionsgeschichte: über Reliquien und Rituale, Pop und Protest.