FOTO: © Raphael Simon Blume

Die Kreutzersonate

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Kreutzersonate und ihre Verwandlungen

Aus Musik wird Literatur, aus Literatur wieder Musik: Beethovens 9. Violinsonate – die „Kreutzersonate“ – stand Pate für Tolstoys gleichnamige Novelle, die ihrerseits Leoš Janáček zu seinem expressiven Streichquartett Nr. 1 anregte. In diesem Konzert begegnen sich alle drei Ebenen: die Sonate in einer selten gehörten anonymen Bearbeitung für Streichquintett, Leoš Janáčeks musikalische Verarbeitung der literarischen Vorlage – und Auszüge aus Leo Tolstoys Text selbst.

Eine spannungsreiche Reflexion über Kunst, Eros und Obsession – erzählt in Musik und Wort.

Programm:

Ludwig van Beethoven: "Kreutzersonate" in der Fassung für Streichquintett (Bearbeitung von 1832)

Auszüge aus Leo Tolstoys "Kreutzersonate", gespielt und gelesen von Raphael Simon Blume 

Leoš Janaček: Quartett Nr. 1 "Die Kreutzersonate" 

Es spielen:

Raphael Simon Blume, Rezitation I Julia Kleinsmann, Violine | Filip Zaykov, Violine | Nir Rom, Viola | Maria Franz, Violoncello I Sofia von Freyodrf, Violoncello

 

Preisinformation:

Kartenbestellung und Reservierung unter yaf.bonn@gmail.com oder 01639185561

Location

Beethoven-Haus Bonn Bonngasse 24-26 53111 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!