Dieses Event ist vorbei. Hier geht’s zu coolen aktuellen Events.
Event ist beendet
Die Würde des Lebens beschützen - Für eine Welt ohne Atomwaffen
FOTO: © CHUTTERSNAP via Unsplash

Die Würde des Lebens beschützen - Für eine Welt ohne Atomwaffen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Ausstellung besteht aus 40 Aufstellern (2 m × 1 m) mit Texten, die in einer auch für ein fachfremdes Publikum leicht verständlichen Sprache verfasst sind. Illustrationen, Fotos und Grafiken, die Zahlen und Fakten veranschaulichen, sowie Zitate von bekannten Persönlichkeiten aus Philosophie, Wissenschaft und Politik vervollständigen das Gesamtbild.

 

Die Ausstellung lässt sich inhaltlich in drei Bereiche gliedern:

  1. Atomwaffen schaffen keine Sicherheit
    Es werden sowohl historische Fakten der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki vorgestellt als auch gezeigt, warum die Gefahr, die von Atomwaffen ausgeht, bis heute anhält.
     
  2. Mehr über Atomwaffen wissen – die Atomwaffenproblematik aus 12 Perspektiven
    Die Atomwaffenproblematik wird aus 12 unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet (humanitäre, ökologische, medizinische, wirtschaftliche, menschenrechtliche, energiebezogene, wissenschaftliche, politische, spirituelle, geschlechtsspezifische, generationsspezifische, sicherheitsbezogene). Es werden darüber hinaus Initiativen vorgestellt, die sich für nukleare Abrüstung einsetzen.
     
  3. Unsere Sichtweise ändern – Die Zukunft erschaffen, die wir uns wünschen
    Es werden weltweite Entwicklungen in der nuklearen Abrüstung vorgestellt. Außerdem wird über Herausforderungen für die Durchsetzung des Verbots von Atomwaffen informiert. Es wird vermittelt, dass die Menschheit die Verantwortung trägt, die Welt von Atomwaffen zu befreien und dazu ermutigt, dass dieses Ziel durch Solidarität und Zusammenarbeit erreicht werden kann.

Location

Alte Glaserei Juliusstraße 12 42105 Wuppertal

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Wuppertal!