Innovative Startups verändern unsere Mobilität – von Elektrofahrzeugen und intelligentem Transit bis hin zur Shared Mobility der nächsten Generation. Doch sie tun dies nicht allein. Diese Session untersucht, wie akademische Institutionen und Industriepartner zusammenarbeiten, um das Wachstum von Startups im Mobilitätsbereich zu unterstützen. Universitäten spielen nicht nur in Forschung und Entwicklung eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Ideenfindung, der Talentförderung und der branchenübergreifenden Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Branchenführern schaffen sie ein leistungsstarkes Ökosystem, das jungen Unternehmen zum Erfolg verhilft. Diskutieren Sie mit Experten, Unternehmern und Forschern, wie Partnerschaften zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik praxisnahe Mobilitätslösungen beschleunigen – und wie wir alle die Zukunft des Verkehrs mitgestalten können.