Ein TikTok-Video ist keine Fachpublikation – aber oft der erste Ort, an dem Menschen mit Wissenschaft in Berührung kommen. In diesem Workshop geht es um plattformgerechte Wissenschaftskommunikation: Wie lassen sich Forschungsthemen auf Instagram und TikTok verständlich, relevant und wirkungsvoll erzählen? Was macht einen guten Hook aus, was eine Punchline? Wie funktionieren Algorithmen und was bedeutet Sichtbarkeit im digitalen Raum? Mit Beispielen, Übungen und Reflexionen für alle, die ihre Forschung nicht nur publizieren, sondern auch vermitteln wollen.
Maria Brandt ist Politikwissenschaftlerin (Schwerpunkt politische Kommunikation), Autorin, Sprecherin und Strategin für digitale Kommunikation.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preisinformation:
Aufpreis an der Abendkasse