Einladung zur Diskussionsveranstaltung
"Wie sicher ist die Gesundheitsversorgung in Düsseldorf und Umgebung? – Die Landeskrankenhausplanung (auch) aus feministischer Sicht"
29. Oktober 2025 | 17 bis 19:30 Uhr
CVJM Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 102, 40210 Düsseldorf
Eintritt frei | bitte vorab anmelden!
Die neue Krankenhausplanung in NRW setzt auf Spezialisierung, Zentralisierung und Ambulantisierung – und ist seit über sechs Monaten in Umsetzung. Zeit für eine Bestandsaufnahme:
Auch in kritischen, sensiblen Bereichen werden zunehmend Leistungen reduziert und Stationen geschlossen. Im Raum Düsseldorf und dem südlichen Kreis Mettmann gefährdet die geplante Schließung einer Notaufnahme die gesamte regionale Akutversorgung – mit dramatischen Folgen für Patient*innen, Rettungsdienste und Klinikpersonal. Zudem drohen Versorgungslücken insbesondere bei Früh- und Neugeborenen, Frauen sowie Schlaganfallpatient*innen.
In der Veranstaltung werfen wir zunächst einen grundlegenden Blick auf die Krankenhauslandschaft und die Reform mit ihren ersten spürbaren Auswirkungen – mit besonderem Fokus auf Düsseldorf, Langenfeld und den Kreis Mettmann. Dabei betrachten wir sie insbesondere auch aus feministischer Perspektive, da FLINTA* als größte Gruppe der Betroffenen mehrfach belastet sind – als Patient*innen, Beschäftigte und sorgende Angehörige.
Im zweiten Teil diskutieren wir mit Stimmen aus Politik, Verwaltung, Betrieben und Zivilgesellschaft: Wie stehen sie zur Reform und was wollen sie konkret gegen die entstehenden Probleme vor Ort tun?
Referent*innen:
Auf dem Podium:
Moderation:
Wir würden uns freuen, wenn du Lust hast zu kommen! Nimm gerne interessierte Kolleg*innen oder Freund*innen mit und teile die Veranstaltung in deinem Umfeld.
Wir bitten zur besseren Planbarkeit um deine Anmeldung über unser Onlineformular.