Doppellesung
Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten (Hanser Berlin, 2025)
Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Wobei, Letzteres seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben ist. Die Mutter steht an der Seite Putins. Und ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, aber auch keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Klug ist es nicht von ihm, mitten im Krieg in die Ukraine zurückzufahren. Aber was soll er tun, wenn es nun einmal keinen anderen Weg gibt, um Mama vom Faschismus und den irren russischen Fernsehlügen zurückzuholen?
Yevgeniy Breyger: Frieden ohne Krieg (kookbooks, 2023)
In drei Teilen setzt sich Yevgeniy Breyger in seinem Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ unter anderem auf intimste Weise mit der Geschichte seiner Geschichte jüdischen Familie vom Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach Beginn des russischen Angriffskriegs auseinander. In Episoden verbindet er aktuellste Ereignisse aus dem Krieg mit unmittelbaren Erfahrungen des Dichters und seiner Familie, die damit in Kontext gesetzt werden. Dabei befragt er neben historischen Kontinuitäten und Verschiebungen in der Familienkonstellation auch die Konsequenzen für die Sprachen, die sein Leben prägen.
Moderation: Klaas Anders
In Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen und dem Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven