von Dennis Kelly
Jugendliche quälen einen Gleichaltrigen aus Spaß zu Tode. Eigentlich war es ja nicht so gemeint, doch passiert ist passiert… Jetzt geht es ausschließlich darum, irgendwie heil aus der Sache rauszukommen. Spannend wie in einem Thriller erzählt der Autor von fataler Gruppendynamik, Hierarchien und Abhängigkeiten in einer jugendlichen Clique. Das Stück ist Krimi und entlarvende Sozialstudie zugleich, stellt beklemmende Fragen ohne Schuldzuweisungen vorzunehmen.
Das 2007 am Londoner Royal National Theatre uraufgeführte Drama des Briten Dennis Kelly ist mittlerweile ein moderner Klassiker der Jugendtheaterliteratur.
Regie: Gerd Lukas Storzer
Choreographie: Chris Hausdorf
Assistenz: Beatrice Krauss
Mit Studierenden des Abschlussjahrgangs der Schule für Schauspiel Hamburg: Elea Bleitner, Jovan Djordjevic, Philipp Draeger, Sabine Friedrich, Lilly Kramer, Bjarne Mosdzen, Vinzenz Otting, Raven Sieker und Arween Wesuk
Tickets reservieren per Mail: info@sfsh.de
Preisinformation:
Aufführung im Altonaer Theater: 20 € (10 € erm.), Aufführungen in der Schule für Schauspiel: 10 € (5 € erm.). Für die Aufführungen in der Schule für Schauspiel bitte reservieren per Mail: info@sfsh.de