wei Duos ganz unterschiedlicher Art könnt ihr am 7. September bei uns hören:
Die Künstler:innen Elif Yıldırım (Gesang) und Ulaş Özağaç (Bağlama) bringen das facettenreiche musikalische Erbe Anatoliens in einen aktuellen, interkulturellen Kontext. In diesem Konzert begegnen sich Lieder verschiedener Bevölkerungsgruppen aus Anatolien – mit Themen wie Migration, Trennung, Liebe und Hoffnung, die universell und zeitlos sind. Jedes Stück ist mehr als nur Musik – es ist ein Ausdruck des kulturellen Dialogs, kollektiver Erinnerung und gemeinsamer Menschlichkeit. Türkische, kurdische, armenische und anatolische Klangtraditionen verschmelzen zu einem musikalischen Beitrag, der den Gedanken von Zusammen:Klang – gemeinsam Klang gestalten – unmittelbar aufgreift.
Nach einer kurzen Pause geht es um 20.15 Uhr weiter mit dem Duo Angelika Niescier & Mariá Portugal (Saxophon & Schlagzeug), zwei Musikerinnen, die zur Weltspitze der improvisierten Musik zählen. Sie sprengen musikalische Grenzen mit purer Energie und Spontaneität. Ihre Musik ist ein vibrierendes Wechselspiel aus Komposition und Improvisation – roh, kraftvoll, präzise und voller Überraschungen.
Mariá Portugal ist in Moers zudem schon bekannt: 2020 war sie Improviser in Residence des Moers Festival.
Der Eintritt ist frei!
Gefördert durch Soziokultur NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW