Nordmarkt Records Festival im Langen August: Zwei Tage Indie-Musik direkt aus dem Revier
Am 12. und 13. September 2025 lädt Nordmarkt Records alle Fans handgemachter Musik ins Langer August (Braunschweiger Str. 22, Dortmund) ein. Nach 2023 – damals noch in der mittlerweile geschlossenen Hafenkombüse – steigt dort zum zweiten Mal das Nordmarkt Festival und bringt Indie Bands sowie Singer-Songwriter:innen aus Dortmund und Umgebung auf die Bühne.
Los geht es am Freitagabend mit intimen Akustiksets. Das Café des Langen August öffnet seine Türen und zeigt im Rahmen von „Dortmund Unplugged“, wie ehrlich Gitarrensound klingen sollte. Um besonders lauten Applaus wird dabei ausdrücklich gebeten, denn mit vor Ort ist auch eldoradio*, um nicht nur die Auftritte, sondern auch O-Töne der Künstler für seinen Podcast aufzunehmen.
Am Samstag gibt es dann gleich doppelt auf die Ohren: Zwei Bühnen, sechs Acts; auf der Unplugged Stage im Café des Langer August und gleich nebenan im KCR auf der Band Stage. Sorgen, einen Auftritt zu verpassen, muss sich niemand machen: Die Acts sind so getaktet, dass alles mitgenommen werden kann und zwischendurch ausreichend Zeit bleibt, um sich noch ein Getränk zu organisieren. Abgerundet wird der Samstagabend durch DJ Kurt Maisfeld, der zwischen den Auftritten für den passenden Sound sorgt.
Das Programm im Überblick
Freitag, 12.09. – Unplugged Bühne (Café):
– Tante Matta
– Hans Blücher (feat. Martin Buschmann)
– Siggi Stern (Hätte Hätte)
Samstag, 13.09. – Unplugged Bühne (Café):
17:00 Uhr – Mandy Lee Rose
18:30 Uhr – Hallo Johanson
20:15 Uhr – Boris Gott
Samstag, 13.09. – Bandbühne (KCR):
17:45 Uhr – Handgemänge
19:15 Uhr – Blomqist
21:00 Uhr – Frau Supertramp
Dazwischen im Innenhof: DJ Kurt Maisfeld
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Weitere Infos zu den Künstler:innen unter: www.nordmarkt-records.de