Knotwilg + Abenteuer in der Nachbarschaft präsentieren:
Surface Of The Earth (Wellington)
Rosy Parlane (Auckland)
dipol (Köln)
Esc From F5 (Köln)
Sonntag, 02.11.2025
Einlass 17:00 Start: 18:00 (pünktlich!)
Kulturhof Kalk
Dillenburger Str. 65, 51105 Köln
Linktree: https://linktr.ee/dronesoverkalk
Surface Of The Earth (NZ)
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1996 wird das selbstbetitelte erste Album von Surface of the Earth als ein minimalistisches Meisterwerk und ein wesentliches Werk der neuseeländischen Free-Noise-Bewegung der 1990er Jahre bezeichnet. Mit Elementen der Drone- und Ambient-Musik, aber frei von tonalen und musikalischen Konventionen, schuf das Trio aus Wellington ein Album, das sich jeglicher einfachen Kategorisierung entzieht. Es wurde als ‚heiliger Gral‘ der Drone-Musik bezeichnet, dass die unterirdische Stimmung unendlicher Drones in die erdrückende, seltsam schöne Landschaft des städtischen Verfalls zerrt. Verglichen wurde die Veröffentlichung mit Werken von Phill Niblock, William Basinski, Éliane Radigue, Tony Conrad und John Cale.
Das Album wurde 1995 zunächst als Kassette in limitierter Auflage im Eigenverlag veröffentlicht. Es wurde zwischen 1994 und 1995 in einem hölzernen Gemeindesaal im Stadtzentrum von Wellington NZ live mit zwei Mikrofonen auf Kassette aufgenommen; die Musik entstand mit einer chaotischen Sammlung billiger, kaum funktionierender E-Gitarren, uralten Röhrenverstärkern aus Neuseeland und einer spärlichen Ausrüstung.
Es ist eines der raren Alben, auf dem Spieler, Instrumente und Raum gleichberechtigt nebeneinander existieren und sich zu einer neuen, monumentalen Art von Musik vereinen – einer Musik, die sowohl eindringlich als auch umarmend, dunkel und transzendent ist.
Am 22.10.2025 wird ihr neues Album In Color auf dem belgischen Label Knotwilg veröffentlicht.
https://surfaceoftheearth.bandcamp.com/album/surface-of-the-earth
https://knotwilg.bandcamp.com/album/in-colour
Rosy Parlane (NZ)
Nach einer Zeit in den experimentellen Rockbands Thela und Parmentier etablierte sich der aus Yorkshire stammende Neuseeländer Rosy Parlane mit einer Reihe von Veröffentlichungen für Sigma Editions und Synaesthesia als Klangkünstler. Seine Solomusik wurde als „abstrakte, elektronisch basierte Musik“, „Klanglandschaften voller Schönheit und Zerstörung“ und „Avantgarde-Techno“ bezeichnet. Er arbeitete auch mit Künstler:innen wie Fennesz, AMM-Gründer Eddie Prevost, Pierre Bastien, People Like Us und dem Avantgarde-Musiker Mattin zusammen. 2004 schloss sich Parlane dem einflussreichen britischen Label Touch an.
https://rosyparlanereleases.bandcamp.com/
https://touch33.net/catalogue/to58-rosy-parlane-iris.html
https://touch33.net/catalogue/to68-rosy-parlane-jessamine.html
dipol (Köln)
dipol ist eine Absplitterung der Kölner Post-Punk-Psychedelic Band plusminty, die sich in einem Kosmos bewegen, der sich aus den Bruchstücken von Faust, den Instrumentalstücken von Velvet Underground und den Keyboardsounds von den Young Marble Giants zusammensplittert. Sie haben dieses Jahr ihre erste Single Hallo (gibt es da auch einen Neu! Einfluss ?! Aber Hallo) veröffentlicht.
https://dipol.bandcamp.com/album/hallo
Esc from F5 (Köln)
Das Projekt Esc from F5 ist ein Live-Elektronik-Projekt, das improvisierte und vorgefertigte Klänge zusammenfügt, wobei sich das Projekt einer Ästhetik der Defekte bedient, um einen Sound zwischen Ambient und experimentellem Techno zu produzieren.
https://escfromf5.bandcamp.com/
https://www.ninaprotocol.com/profiles/esc-from-f5