Ducky T. ist als Kind wahrscheinlich einmal in den Kreativtrank gefallen. Künstlerisch erfindet sich die Multiinstrumentalist*in zwischen Poetry, Tanz und Musik ständig neu, sucht immer wieder Inspiration in deren Community und Familiengeschichte.
In der aktuellen EP „Primetime“ befreit sich Ducky vom voreilenden Gehorsam gegenüber der Musikindustrie, reflektiert das Aufwachsen als Kind vietnamesischer Einwanderer und fühlt in das Gefühl queerer Solidarität in betäubenden Zeiten hinein. Die Texte sind radikal ehrlich, ästhetisch herausstechend und in wunderschöne Harmonien verpackt.
Ducky T. hat den Anspruch radikal ehrliche, gehaltvolle und ästhetisch herausstechende Texte zu schreiben. Bewusst spitzt er die Härte der deutschen Sprache zu, um sie mit seiner sanften, hellen Stimme zu einer einzigartigen Einheit zu fusionieren. Sein Aufwachsen als deutsch-Vietnamese unter der südpfälzischen Landbevölkerung trieb ihn schon früh in die Arme der Kunst, Schauspiel und das Erlernen diverser Musikinstrumente (Geige, Klavier, Querflöte, Gitarre) prägten sein Leben. Das regelmäßige Auftreten bei Poetry Slams schlägt sich in seinem Songwriting nieder, die Sounds der Tanzschule die er besucht schaffen genreübergreifende Inspiration.
2023 veröffentlicht er seine erste EP „Dehydriert“ gemeinsam mit Producer NONI (Blumengarten, Goldroger), der Independent-Release erreichte über 300.000 Streams und war auf diversen Editorial Playlists wie Wilde Herzen, New Music Friday Deutschland und Deutscher Indie zu finden.
2024 erfindet Ducky T. sich mit Producer darlin nicky (kimbra, uche yara) neu, wagt sich an die Themen seiner Kindheit, das Aufwachsen als Person of Colour und die ambivalente Beziehung zu seinen Eltern heran. Das Osmose von Expressive E und das Roland Vg-8 prägen den aktuellen Arbeitsprozess der beiden.
https://open.spotify.com/intl-de/album/5rWQZvHic3NnsnkATKNzW9?si=h_jWXvWYSumHAPVX7hqIdQ