FOTO: © Kölner VHS

Ein Abend mit Gilda Sahebi – Talk der Kölner VHS

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Sie gehört zu den gefragten (und gehörten) jüngeren Denkerinnen in unserer Gesellschaft. Gilda Sahebi ist Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Medizinerin und Kämpferin: gegen Diskriminierung und gezielte Desinformation, für Freiheit und Gerechtigkeit, für Bildung und für Demokratie. Ihre Stimme begleitet zahlreiche Interessierte in Deutschland durch rassistische Denkmuster, Spaltungsstrategien in Gesellschaft und Politik, frauenfeindliche Strukturen und polarisierende Berichterstattung.

Nach ihren beiden viel beachteten Büchern "Unser Schwert ist Liebe – die feministische Revolte im Iran" und "Wie wir uns Rassismus beibringen – eine Analyse deutscher Debatten", stellt Gilda Sahebi bei uns ihr Mitte September frisch erscheinendes Buch "Verbinden statt Spalten – eine Antwort auf die Politik der Polarisierung" vor.

Das Buch wird nur eines von mehreren Themen sein: Beim aktuellen Blick auf die deutsche Gesellschaft geraten vor allem Geschichten von Drama, Gegeneinander und Spaltung in den Fokus. Sahebi hält diesen Erzählungen entgegen, dass sie vielfach politisch generiert und medial noch verstärkt werden. Sie entlarvt diese Narrative als Herrschaftsinstrument autoritärer Kräfte – anhand der einschlägigen Debatten um Sozialleistungen, Migration, Gendern und Wokeness, Krieg und Frieden sowie Corona.

Link zur Verantaltung und Anmeldung: Ein Abend mit Gilda Sahebi - Willkommen zum Talk der Kölner VHS

Location

Kölner VHS-Forum im Museum am Neumarkt Cäcilienstraße 29-33 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!