Wie wird aus einer Stadt wirklich ein Raum für alle? In ihrer Keynote zeigt Dr. Mary Dellenbaugh-Losse, wie urbane Räume gestaltet werden können, damit sie niemanden ausschließen – ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen, arm oder reich. Anhand internationaler und lokaler Beispiele veranschaulicht sie, wie Gleichberechtigung, Teilhabe und Sichtbarkeit in der Stadtplanung verankert werden können. Die Zuhörer*innen erwartet eine inspirierende Reise durch Parks, Plätze und Straßen mit einem neuen Blick auf alltägliche Barrieren – und auf konkrete Lösungen. Die Keynote will nicht nur informieren, sondern auch ermutigen, den eigenen Stadtraum mitzugestalten. Denn eine inklusive Stadt ist kein Ideal – sie ist machbar.