FOTO: © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Einführung für Lehrer*innen: Schöne neue Arbeitswelt und KI

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine besondere Kooperation mit der sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn verbindet die Vergangenheit unserer Arbeitswelt gestern und ihrer Zukunft heute. Unser traditionelles Verständnis von Arbeit wird immer mehr infrage gestellt und ist Ausdruck einer sich rasant verändernden Welt. Die Ausstellung zeigt überraschende Parallelen zu aktuellen Diskussionen über die Zukunft der Arbeit. Im Rahmen der Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt. Traum und Trauma der Moderne“ setzen sich Schüler*innen zunächst mit den technologischen Innovationen und damit einhergehenden sozialen Verschiebungen vor 100 Jahren auseinander. Im Anschluss werden gemeinsam effektive Nutzungsmöglichkeiten von KI für junge Menschen erarbeitet und kritisch beleuchtet. Chancen und Risiken stehen dabei ebenso im Fokus wie konkrete Bezüge zur Arbeitswelt, etwa im Journalismus, im Umgang mit Ressourcen oder beim gesellschaftlichen Wandel. Auch Fragen nach Utopien werden aufgegriffen, um zu zeigen, wie KI heute ähnliche Hoffnungen und Ängste weckt wie technische Umbrüche früherer Zeiten. Fragen zu Urheberrechten, ethischen Prinzipien und zur grundsätzlichen Rolle von KI in kreativen Prozessen helfen den Schülerinnen und Schülern, sich eine eigene, reflektierte Haltung zu erarbeiten.

Anmeldung erforderlich.

Preisinformation:

kostenlos für Lehrer*innen; Anmeldung über tickets.lmb.lvr.de

Location

LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstraße 14-16 53115 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!