GBR/USA 2022, Spielfilm, 116 min, FSK 12
Regie: Sam Mendes
mit: Olivia Colman, Michael Ward, Colin Firth
Sprache: OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
In einem englischen Küstenort der 1980er Jahre arbeitet Hilary in einem prächtigen Kinopalast. Sie schließt morgens auf, kümmert sich um die Gäste und auch um das Popcorn, das nach der Vorstellung manchmal in den Sitzen steckt. Doch während die Projektoren ratternd Filmklassiker auf die Leinwand werfen, hat Hilary mit dem echten Leben zu kämpfen.
In diesem Drama feiert Star-Regisseur Sam Mendes seine Liebe zum Kino. Wunderschön bebildert in Aufnahmen des vielfach ausgezeichneten Kameramanns Richard Deakins (BLADE RUNNER 2049). Gleichzeitig greift das Sozialdrama Themen wie Chancenungleichheit, Rassismus und Gewalterfahrungen auf, die uns im Programm der Cinémathèque regelmäßig beschäftigen. Ein Film über die Schönheit des Kinos und die Geschichten, die es beleuchten kann.
Zu Gast: Francis Böhm, Filmclub von der Rolle ´94 e.V. (CamilloKino & feministisches*forum Görlitz)
ENG: In an English coastal town in the 1980s, Hilary works in a magnificent movie theater. She looks after the guests and even takes care of the popcorn that sometimes gets stuck in the seats after the show. But while the projectors rattle to show film classics on the big screen, Hilary struggles with real life.
In this drama, star director Sam Mendes celebrates his love of cinema, beautifully shot by award-winning cinematographer Richard Deakins (BLADE RUNNER 2049). Yet, the film also addresses themes such as inequality, racism and sexual violence, which regularly occupy us in the Cinémathèque's program. A film about the beauty of cinema and the stories it can illuminate. (English with German subtitles)
Afterwards we welcome Francis Böhm for a talk, who is running Camillo Kino in Görlitz.
Preisinformation:
• 7,50 € (regulär) • 6,00 € (ermäßigt*) • 3,50 € (mit Leipzig-Pass, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtspass) • Filme ab 130 min Länge: + 1,00 € • Tickets sind im Online-VVK erhältlich (zzgl. 0,70 € VVK-Gebühr), Restkarten an der Abendkasse.