Das ensemble risonanze erranti präsentiert mit seinem Dirigenten Peter Tilling drei neue Werke von Tristan Murail als deutsche Erstaufführung. Der Doyen der französischen Komponisten ist auch auf der neuen Portrait-CD des Ensembles NEAR DEATH EXPERIENCE vertreten. Die CD mit Ersteinspielungen von Wolfgang Rihm, Birke J.Bertelsmeier, Peter Tilling und Hans Jürgen von der Wense wird im Konzert vorgestellt. Murail komponiert Naturbetrachtungen und erkundet mit der Göttin der Morgenröte wie auch im Atlas der Träume das Aussen- und Innenleben.
Peter Tillings hymnisches A SPELL AND A HAPPY END thematisiert Stillstand und fordernde Bewegung, Emphase und Affirmation. Der katalanische Komponist Benet Casablancas ist in Spanien ein bekannter Name, hier ein Geheimtipp: sein konzises QUADERN DE HAIKUS (dt.Erstaufführung) verzaubert mit kristalliner Schönheit.
Tristan Murail – … les jours heureux … (2022, dt. EA)
Tristan Murail – Rhododaktulos Eos pour Ensemble (2023, dt. EA)
Benet Casablancas – Quadern de Haikus for Ensemble (2021, dt. EA)
Peter Tilling – A spell and a happy end for Ensemble (2025) UA
Tristan Murail – L’Atlas des reves pour Ensemble (2023, dt. EA)
ensemble risonanze erranti
Leitung: Peter Tilling
https://risonanze-erranti.de
Preisinformation:
Ermäßigung für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Personen mit Einschränkungen.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele