Das Feierabendkollektiv lädt ein zum “Booking Workshop” mit Paula Linke. Mehr Gigs, weniger Frust!
Publikum, weißt, wie man ein Programm aufbaut und fühlst dich auf der Bühne pudelwohl - ABER das mit dem Booking. Das ist einfach anstrengend, du hast nie Zeit und Lust dazu oder bist es leid, Absagen zu kassieren oder gar keine Antwort. Kurz, du hasst Booking. Aber wie spielst du Konzerte ohne Booking?
Und da komme ich ins Spiel. Vielleicht weißt du, dass ich tatsächlich sehr viel unterwegs bin, ziemlich viele Konzerte spiele und auch fürs kommende Jahr bereits eine Tour stehen habe. Und das liegt nicht daran, dass ich bessere Musik mache als andere oder jeden Tag Lust auf Booking habe. Auch ich habe Tage, an denen es mir schwer fällt, mich und meine Musik zu "verkaufen". Aber ich habe eine Routine gefunden, die mir enorm hilft und mit der ich gelernt habe Booking zu mögen. Seltsam aber wahr.
Und diese Routine möchte ich gern an dich weitergeben. Außerdem ezähle ich dir alles, was für's Booking wichtig ist, wie du Veranstaltungsorte findest, die zu dir passen, wen du wie anschreibst, wie du deine Bookingmail aufbaust, deinen Presseordner anlegst und was da hinein gehört, wie und wann man Gagen verhandelt, Übernachtungen, Fahrtkosten, Gema. Klingt spannend? Dann komm zum Workshop am 25.3.2026. Du kannst auch online teilnehmen.
Preisinformation:
Solidarisches Preissystem, du entscheidest ob kleiner, mittlerer oder großer Geldbeutel!