Herr Wum ist oft wütend, auch wenn er nicht weiß, warum. „Mit Karacho, mit Schmackes, mit Wut im Bauch, mit Wut überall“ bewegt er sich durch seine Wohnung. Das allein wäre schon speziell genug, aber auch die anderen Menschen in seinem Haus sind, nun ja: ganz besondere Leute. Herr Bum nebenan mag laute Marschmusik und dazu passenden Haushaltslärm, Frau Dong trällert gerne vor sich hin und Frau Ding liebt schöne Dinge so sehr, dass ihre Wohnung ganz vollgestopft ist — und die Mülltonnen im Hof auch. Also gehen die vier einander ordentlich auf die Nerven. Die einzige Lösung: Jeder zieht in ein eigenes Haus. Aber das will niemand. Zum Glück gibt es auch noch die allereinzige beste zweite Lösung!
„Ein schräger Blick auf die Welt, ein fantasievoller Umgang mit dem rosa Rüschending oder so — das ist auch Musik. Musik lauert überall, man muss sie nur suchen. Und dann schnell reinlassen!“ Gordon Kampe hat das Bilderbuch von Brigitte Werner und Birte Müller mit viel Fantasie und ordentlich Bumms-Fallera in Musik verwandelt — all das Klappern und Türenschlagen ebenso wie das rosa Rüschending, das leise Trippeln in winzigen Schühchen und den Fliegenpups um halb fünf. Zwischen „Glitzertango“ und „Grübelmusik“ ist das Publikum auch zum Mitsingen eingeladen.