Am Mittwoch, 4. März 2026, hebt sich im Kulturhaus Schwanen Waiblingen wieder der Vorhang für die Theatergruppe Mélange des Salier-Gymnasiums. Unter der Regie von Christopher Mischke zeigt das Ensemble das Lustspiel „Es gibt keine Zufälle“ von István Békeffy / Andreas Solt – eine turbulente Komödie über Eifersucht, Geheimnisse und die manchmal recht verschlungenen Wege des Schicksals. Weitere Aufführungen finden am 5., 6. und 7. März jeweils um 19 Uhr statt.
Die Geschichte beginnt, wie das Leben manchmal spielt: mit einem Geschenk, das alles verändert. Fernande, frisch vermählt mit dem pedantischen Apotheker Alexandre Poncelet, entdeckt am Hochzeitsabend einen mysteriösen Ring samt Botschaft – eine Dankesnotiz „für vergangenes Glück“. Misstrauen, Missverständnisse und eine nächtliche Spurensuche nehmen ihren Lauf. Zwischen Türknallen, Liebeswirren und pointierten Dialogen entspinnt sich ein komödiantisches Spiel, das in bester französischer Tradition Witz, Timing und menschliche Schwächen vereint.
Die Theatergruppe Mélange bringt mit viel Spielfreude und Charme eine klassische Boulevardkomödie auf die Schwanenbühne – unterhaltsam, aber nicht banal, humorvoll, aber mit Gespür für die Zwischentöne. Das junge Ensemble zeigt einmal mehr, was Schultheater heute leisten kann: Hingabe, Teamgeist und den Mut, das große Drama des Alltags mit Leichtigkeit zu erzählen.
Eine Produktion der Theatergruppe Mélange des Salier-Gymnasiums Waiblingen in Kooperation mit dem Kulturhaus Schwanen.
Preisinformation:
10 € | 5 € ermäßigt Sitzplätze (Freie Platzwahl) VVK ab 23.02.26 im Pausenverkauf des Salier Gymnasiums Waiblingen. Reservierung per Mail an cmischke@salier-wn.de