Wie alle indischen Künste entspringen Tanz und Theater den Liturgien der altindischen Hindu-Tempel. Aus den Tempeltänzen entwickelten sich im Verlauf der Jahrhunderte der klassische Tanz und das Tanztheater, mit vielfältigen regionalen Stilen. Thematisch beruhen diese auf mythologischen Themen wie sie regelmäßig im Rahmen der Tempelliturgien zur Aufführung gebracht werden. Der Dia- und Videovortrag stellt Formen des indischen Tanzes und Theaters aus unterschiedlichen Regionen vor, unter anderem das Raslila- und Ramlila-Theater aus Nordindien, die Kathakali-Tanzdramen aus dem südindischen Bundesstaat Kerala und das Yakshagana-Theater aus Karnataka.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Preisinformation:
Spendenempfehlung: 3 Euro