Das sagt der/die Veranstalter:in:

Neun Figurenspieler*innen und Musiker*innen bringen Orwells bitterer Parabel sinnlich, treffsicher und mitreißend auf die Bühne.

Erschreckend gegenwärtig ist George Orwells Analyse der zwangsläufigen Dynamik totalitärer Mechanismen, geschrieben Mitte der 1940er Jahre. Höchst aktuell erscheint sein Blick auf Demagogen und Gewaltherrscher, Mitmacher und Mitläufer, aber auch auf den Umgang mit wahren und faken Nachrichten, die Verfälschung der Geschichte, die Ausgrenzung Andersdenkender und das Gebaren der Machthabenden. Ein Stück zeitloser Weltliteratur und ein musikalisches Märchen voll grimmigem Witz.

Wilde & Vogel, Feisel und Genossen: das ist ein Team unterschiedlichster Menschen mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen. Um im Bild der Farm der Tiere zu bleiben: alte Schweine und junge Entchen finden sich zusammen, die einen können besser lesen, die anderen ausdauernder arbeiten, die eine näht, der andere trommelt, die übrigen singen inbrünstig im Chor. Alle gemeinsam, unter Regie von Michael Vogel und mit einer Textfassung von Janne Weirup, entwickelten diese Inszenierung.

Preisinformation:

Solidarisches Preisprofil: Freie Wahl zwischen 20, 15, 10 und 5 €

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

FITZ! Zentrum für Figurentheater Eberhardstraße 61 70173 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!