FOTO: © Jana Erovaya

FEIERWERK SESSIONS NR. 22 mit FEN.,LEOL und SAM JACOB

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die FEIERWERK SESSIONS sind ein regelmäßig stattfindendes Konzertformat für die nicht ganz so lauten Töne. Tanzbare Indie-Vibes, stimmungsvoller Pop(-Rock), gefühlvolle Singer/Songwriter*innen und auch mal etwas HipHop aus der Münchner Newcomer*innen Szene erwarten euch im gemütlichen Orangehouse.

Die nächsten Feierwerk Sessions finden an folgenden Terminen statt: Sa. 18.10.2025, Sa. 15.11.2025.

Ihr wollt selbst mal bei den Feierwerk Sessions in einem professionellen Umfeld auftreten? Wenn ihr in München wohnt und Musiker*in seid oder in einer jungen, aufstrebenden Band (bis ca. 27 Jahre) spielt, dann schreibt uns gerne eine Mail an feierwerksessions@feierwerk.de 
Wir wertschätzen Vielfalt und vielfältige Identitäten und möchten auch FLINTA*, BIPoC, LGBTQIA* Künstler*innen ermutigen, sich zu bewerben

 

DIE ACTS

 

FEN.

FEN. steht für ehrliche, feinfühlige Alternative-/Indie-Pop-Musik. Der 23-jährige Singer-Songwriter Adrian Gibowski aka FEN. bettet seine eindringlichen Texte übers Erwachsenwerden und die Reise zu sich selbst in melancholisch-warme Soundlandschaften.
Seit 2021 ist er öffentlich in der deutschen Musikszene aktiv. In Zusammenarbeit mit dem Label Dackelton Records veröffentlichte er damals seine ersten Singles. Es folgte eine intensive Independent-Phase, in der FEN. unter anderem an der Musikwoche Ravensburg 2023 und 2024, sowie dem Donau-Pop-Camp Ulm 2024 teilnahm.
Er schrieb und produzierte sowohl für sich selbst als auch andere Künstle*innen wie Alissa Marie oder Danina Elise und spielte Gigs im In- und Ausland (u.a. auf der SWR Bühne des Donaufestes Ulm, dem MILLA-Club in München oder als Support-Act für Matija in Köln). FEN.s Hauptinstrument ist die Gitarre, auf der er an der KMS Viersen durch Timo Brauwers mehrere Jahre unterrichtet wurde. (Quelle: Künstler*in)

 

LEOL

Leo schreibt Songs, die wie vertraute Gespräche wirken – ehrlich, unmittelbar und voller Gefühl. Seine Stimme trägt eine Klarheit, die berührt und zugleich eine Wärme entfaltet, der man sich kaum entziehen kann. Getragen von tiefem, melodischem Bass und schwebenden Gitarren entsteht ein Klangraum, der dicht, atmosphärisch und zugleich zerbrechlich schön ist.
In seinen Liedern finden sich Geschichten von Verlust, Sehnsucht und dem leisen Warten, aber auch von jenen Momenten, in denen man sich selbst begegnet – ungeschönt und echt. Diese Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke macht Leos Musik so eindringlich.
Bei den Feierwerk Sessions bringt er genau diese Stimmung auf die Bühne: pur, nahbar und voller Intensität. Ohne große Inszenierung, dafür mit einer Präsenz, die den Raum erfüllt. Wer ihn hört, spürt, dass es hier nicht nur um Musik geht, sondern um etwas Tieferes – um das Erleben von Augenblicken, die lange nachklingen. (Quelle: Künstler)

 

SAM JACOB

SAM JACOB lässt englischsprachige Popmusik mit HipHop verschmelzen. Mit seinen emotionalen Texten beschreibt er wie wichtig mentale Stärke im Leben ist. Er zeigt in seinen Songs Situationen auf, in denen sich wohl die meisten wiederfinden können. Egal ob Happiness, Sadness, Herzschmerz oder Ups & Downs. (Quelle: Bandinfo)

 

Konzertlocation: Feierwerk Orangehouse

Preisinformation:

AK: pay what you want (Empfehlung: 3-5 Euro)

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Feierwerk Hansastraße 39-41 81373 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!