🌿 Ferienworkshop Radiomachen – „Soko Gartenschläfer“
(für Kinder / Jugendliche, ca. 9/10–15 Jahre)
Köln. 🕒 Anmeldung ab sofort
(Anmeldung bis Mo. 13.10. erwünscht)
Die Plätze sind begrenzt.
Radioprojekt für junge Radiomacher:innen (ca. 10–15 Jahre)
📅 20.–22. Oktober 2025, jeweils 10–17 Uhr
📍 in Domnähe (im echten Hörfunkstudio)
Habt ihr schon einmal von Gartenschläfern gehört?
Die kleinen Schlafmäuse mit der „Zorro-Maske“ sind geheimnisvoll. Weltweit gibt es nur noch wenige – doch in Köln sind sie noch zuhause.
Gemeinsam finden wir heraus, wo die Tiere leben und wie man sie schützen kann – und machen daraus eine echte Radiosendung!
Werdet Reporter:in, Moderator:in, Musikredakteur:in oder Tontechniker:in und gestaltet eure eigene Radiosendung. Bringt eure Lieblingsmusik mit!
Wir suchen nach Spuren von Schlafmäusen, prüfen Spurentunnel und sprechen mit Forscher:innen und Naturschützer:innen.
Ihr informiert die Kölnerinnen und Kölner, wie man die bedrohten Gartenschläfer schützen und ihnen helfen kann – z. B. indem man Regenfässer abdeckt, damit keine Tiere darin ertrinken.
Aus euren Tonaufnahmen entsteht schließlich eine Radiosendung, die auf Radio Köln/Bürgerfunk ausgestrahlt wird und viele Menschen erreicht.
Übrigens: Mein früheres Kinder-Medienprojekt „Die Fair-Nascher“ wurde vom Bundespräsidenten ausgezeichnet – und wir wurden alle zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen. Auch diese Radio-Sendung soll bei passenden Wettbewerben eingereicht werden. Daumen drücken!
🎓 Mit Zertifikat / Teilnahmebestätigung
📩 Anmeldung: möglichst sofort (bis Mo.13. Oktober erwünscht!) 💚 direkter Anmeldelink: https://programm.bildungswerk-ev.de/bw-koeln/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=2511220014
Noch Fragen? sabine.hammer@bund.net
💶 Unkostenbeitrag (für Erfrischungen): 0/9 oder 12 €
Für Mitglieder bei BUNDjugend und BUND (auch Familienmitgliedschaften): 9 €
In besonderen Fällen kann der Unkostenbeitrag nach Rücksprache erlassen werden.
👥 Eine Kooperation von:
Medienwerkstatt Köln (im Katholischen Bildungswerk Köln),
BUND Köln, BUNDjugend NRW,
der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA NRW)
und Bürgerfunk
Wir helfen Euch beim Produzieren Eurer eigenen, einstündigen Radiosendung, die mit eurer Lieblingsmusik am 2.11.2025 im Bürgerfunk/Radio Köln ausgestrahlt wird:
Sabine Hammer, Journalistin und Autorin für Radio, TV und Print; Medientrainerin
Elvis Katticaren, Hörfunkjournalist und Radiomacher, Medientrainer
Preisinformation:
Unkostenbeitrag für Erfrischungen: 12€ (9€ f.BUND/BUND.Jugend . inkl Familienmitgliedschaften) 0€ in besonderen Fällen nach Rücksprache