FOTO: © Cap Anamur

Filmabend: Sudan - Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Seit April 2023 versinkt der Sudan erneut im Bürgerkrieg – Millionen Menschen leiden unter Hunger, Gewalt und Vertreibung. Die Dokumentation Sudan – Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges begleitet den Chirurgen Joseph Yacoub in den entlegenen Nubabergen. Dort hält er mit seinem Team in einem von Cap Anamur geführten Krankenhaus seit fast 30 Jahren die medizinische Versorgung aufrecht – trotz Überlastung, Mangel und ständig drohender Frontnähe. Der Film zeigt den unermüdlichen Einsatz für Patient:innen und die Hoffnung einer neuen Generation von Ärzt:innen.

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum Filmgespräch mit Journalist Arne Perras, den Filmemacher:innen Laura Salm-Reifferscheidt und Carl Gierstorfer und Bernd Göken, Geschäftsführer Cap Anamur + Projektkoordinator Sudan. 

Für eine bessere Planung freuen wir uns vorab über eine Anmeldung. Der Eintritt der Veranstaltung ist frei. Wir freuen uns aber über eine Spende für unsere Arbeit.

Sudan: Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges. Ein Film von Carl Gierstorfer und Laura Salm-Reifferscheidt. Eine Produktion von DOCDAYS in Koproduktion mit ZDF und Deutsche Welle in Zusammenarbeit mit ARTE.

 

Über die Organisation

Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. leistet seit über 40 Jahren humanitäre Hilfe in Krisen- und Kriegsgebieten weltweit. Im Mittelpunkt steht die medizinische Versorgung von Menschen in Not – schnell, direkt und nachhaltig. Dabei arbeitet Cap Anamur eng mit lokalen Fachkräften zusammen, bildet sie weiter und stärkt so langfristig die Gesundheitsstrukturen vor Ort.

Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. ist seit fast 30 Jahren im Sudan aktiv – eine der längsten humanitären Engagements der Organisation. In den schwer zugänglichen Nubabergen betreibt Cap Anamur ein Krankenhaus, das für hunderttausende Menschen oft die einzige erreichbare medizinische Einrichtung ist. Trotz der anhaltenden Kämpfe gelingt es dem Team, lebenswichtige Operationen durchzuführen, Geburten zu begleiten und Notfallversorgung sicherzustellen.

 

Location

EineWeltHaus München Schwanthalerstraße 80 RGB 80336 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!